Supervision

Supervision dient dazu, Arbeitsprozesse in ihren vielfältigen Beziehungskonstellationen, Verwicklungen, persönlichen störenden Neigungen und in hierarchischen Rahmen transparenter werden zu lassen. Durch einen neuen Blickwinkel kann ein oft überraschendes Verständnis der inneren und äußeren Zusammenhänge und des Erlebens ermöglicht werden. Auch Möglichkeiten und Grenzen können deutlich werden.

Ziel der Supervision

Ziel der Supervision ist es, die Effektivität zu steigern, die Kompetenzen der Supervisanden zu erweitern und Zufriedenheit mit dem Arbeitsprozess auszubauen. Supervision dient der Qualitätssicherung.

Supervision in Einzelsitzungen dient der persönlichen Reflexion von Szenen aus dem Arbeitsalltag.